Als Klavierspieler wollen Sie sich auf den Anschlag Ihre Instruments verlassen können. Über 10.000 Einzelteile in Klaviatur und Mechanik übertragen die Energie Ihrer Finger exakt, gleichmäßig und schnell auf die Saiten und bringen sie beim Lösen von Taste oder Pedal wieder zum Verstummen.
Wir übernehmen für Sie den Kundendienst an dieser "Maschine", damit deren Leistungsfähigkeit erhalten bleibt. Denn durch viele tausend Anschläge der Hämmer (je nach Nutzungsintensität nach 5-20 Jahren) machen sich Abrieb und Stauchungen an den Filzen bemerkbar, und eine Wartung ist fällig. Auch der eine oder andere "Ausbruch" aus der "Klimakomfortzone" von 40 - 60% relativer Luftfeuchte haben eventuell Spuren hinterlassen.
Die häufigste "Paketlösung" besteht hier aus folgenden Schritten:
Das Ergebnis ist wie eine Frischzellenkur, die Präzision und Dynamik in der Ansprache Ihres Klaviers oder Flügels zurückholt, ohne dass gleich Teile getauscht werden müssen. Klavier oder Flügel folgen Ihren Fingern und Ihrem Ausdruck wieder, und Sie spielen nicht mehr gegen Material an, das den gleichförmigsten Anschlag ohne zu Fragen in eine akustische Achterbahn umbaut.
Bei Bedarf können im Zuge dessen auch z.B. Tastenführungsfilze, Hammerfilze, Dämpfer oder anderes getauscht werden, wenn eine reine Überarbeitung nicht mehr ausreichend ist.
Klavierbaumeister Peter Zettel & Team reparieren für Sie:
Gerne beraten wir Sie im persönlichen Gespräch vor (oder bei größeren Maßnahmen auch während) der Reparatur.