Mit diesem von David Stanwood (USA) entwickelten Verfahren kann eine zuvor - und übrigens auch heute bei Spitzenflügeln ab Werk - ungekannte Gleichmäßigkeit in der Anschlagskontrolle und dem Spielgefühl erreicht werden. Dazu werden u.a. alle Hämmer auf 0,1 g genau ausgewogen und nach definierten Gewichtskurven kallibriert. Die Hebelverhältnisse der Mechanik können angepasst und exakter gleichmäßig ausgearbeitet werden. Außerdem wird die Hebelübersetzung unabhängig von verfälschenden Reibungseffekten analysiert und der gesamte Prozess computergestützt protokolliert. Somit erhalten Sie ein grafisch sichtbares, für den Spieler aber vor allem fühlbares Optimierungs-Ergebnis. Die Spielwerksoptimierung kann im Rahmen einer Mechaniküberholung vorgenommen werden.