Sie haben ein stark "wetterfühliges" Instrument? Oder einen Standort, an dem es nicht möglich ist, das Klima konstant zu halten und Zugluft zu vermeiden? Dann gibt es die Möglichkeit, ein Klimagerät direkt in Ihren Flügel oder Ihr Klavier einzubauen.
Viel Ärger mit Verstimmungen, Resonanzbodenrissen und schnell nachlassender Regulation lässt sich damit deutlich reduzieren: Das seit Jahrzehnten bewährte "Piano-Life-Saver-System" der Firma Dampp-Chaser aus den USA reguliert das Mikroklima im Instrument selbsttätig und konstant.
Drei diskrete LEDs zeigen die korrekte Funktion und einen ausreichenden Wasserstand an. Wichtig ist, dass das System ganzjährig am Stromnetz bleibt (kurze Unterbrechungen von wenigen Stunden sind kein Problem) und sich jemand dauerhaft verantwortlich fühlt für das Befüllen des Wassertanks. Dann ist die Technik gerade auch für Schulen und öffentliche Räume gut geeignet, um die Stimmung zu stabilisieren, Wartungsintervalle zu strecken und das Instrument vor Holzrissen zu schützen.
Haben Sie weitere Fragen oder möchten Sie gleich einen Einbau-Termin vereinbaren?
Tipp: Für Räume, in denen nur Feuchtigkeit das Problem ist, gibt es übrigens auch eine günstigere Version ohne Wassertank, die komplett wartungsfrei läuft.
Luftwäscher IDEAL AW60
Gesundes Klima nicht nur für Ihr Klavier, sondern vor allem auch für Sie selbst - und das direkt aus Balingen!
Unsere Empfehlung, für Räume bis 60 m²
Und um die Relative Raum-Luftfeuchtigkeit immer im Blick zu haben: Unser bevorzugtes Hygrometer von TFA, für nur 19,- €